Willkommen bei HouseLawCH. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website sowie die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Mit dem Zugriff auf unsere Website und der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen HouseLawCH GmbH (nachfolgend "HouseLawCH" oder "wir") und unseren Klienten oder Websitebesuchern (nachfolgend "Klient" oder "Sie"). Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und unserer ausdrücklichen Zustimmung.
HouseLawCH bietet juristische Beratung und Unterstützung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien in der Schweiz an. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem rechtliche Beratung, Due Diligence, Vertragsanalyse und -verhandlung, steuerrechtliche Beratung sowie Unterstützung bei behördlichen Verfahren.
Die genauen Leistungen werden im Einzelfall zwischen HouseLawCH und dem Klienten vereinbart und schriftlich festgehalten. Die auf unserer Website dargestellten Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine Rechtsberatung im Einzelfall dar.
Ein Vertrag zwischen HouseLawCH und dem Klienten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Bestätigung unseres Angebots zustande. Der genaue Umfang der Dienstleistungen, die Vergütung und weitere Einzelheiten werden im Mandatsvertrag festgelegt.
Unsere Honorare werden auf Basis der vereinbarten Stundensätze oder Pauschalen berechnet. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei umfangreichen Mandaten behalten wir uns vor, Vorauszahlungen oder Zwischenabrechnungen zu verlangen. Auslagen wie Gerichtskosten, Gebühren oder Reisekosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Die angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Bei Fernabsatzverträgen steht Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen haben oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Wir streben stets danach, unsere Dienstleistungen zur vollsten Zufriedenheit unserer Klienten zu erbringen. Sollten Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden sein, gelten folgende Rückerstattungsbedingungen:
Bei Pauschaldienstleistungen: Wenn Sie vor Beginn der Leistungserbringung vom Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen den gezahlten Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15% zurück. Nach Beginn der Leistungserbringung ist eine Rückerstattung nur noch anteilig möglich, basierend auf dem noch nicht erbrachten Leistungsumfang.
Bei Dienstleistungen nach Zeitaufwand: Bereits geleistete Stunden und entstandene Auslagen werden in Rechnung gestellt und sind nicht erstattungsfähig.
Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde oder wenn die Unzufriedenheit auf unvollständige oder unrichtige Informationen seitens des Klienten zurückzuführen ist.
Rückerstattungsansprüche müssen schriftlich unter Angabe der Gründe innerhalb von 14 Tagen nach Erbringung der beanstandeten Dienstleistung geltend gemacht werden.
Der Klient verpflichtet sich, HouseLawCH sämtliche für die Mandatsbearbeitung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Für Verzögerungen oder Schäden, die aus der Verletzung dieser Mitwirkungspflicht entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder sowie deren Anordnung, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Von uns erstellte Dokumente und Analysen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum und dürfen ohne unsere Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die einen integralen Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen darstellt.
Unsere Haftung sowie die Haftung unserer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen für Schäden jeglicher Art ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
HouseLawCH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- oder Naturereignisse oder durch sonstige, nicht von uns zu vertretende Vorkommnisse eintreten.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Schlieren, Schweiz.
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
HouseLawCH ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.